Es begann vor einigen Jahren in der Prinzenbar, Fink UK alleine mit seiner Gitarre… Er brachte damals schon alle zum Toben, der Grundstein. Nun, nachdem er die Laieszhalle, Docks und die Kulturkirchen ausverkauft hat, kommt er mit der gleichen Besetzung zurück ins Schanzenzelt. Wir freuen uns sehr auf Fink und seine Gitarre…
Ein Musiker? Aus Bristol? Alles klar. Macht sicher Trip-Hop und so. Nö! Finian Paul Greenall zupft lieber die Sechssaitige und singt dazu. Und das, inzwischen, sehr erfolgreich. Der Singer/Songwriter, der in Berlin lebt, hat sich hierzulande längst eine treue Fangemeinde erspielt. Auch weil er keiner dieser elendig traurigen Barden ist, die es mittlerweile an jeder Ecke zu hören gibt. Greenalls Musik ist vielschichtiger, spannender und unberechenbarer.
Greenalls musikalische Leidenschaften sind tief verwurzelt und außergewöhnlich weitreichend: früh entdeckte er die elterliche Plattensammlung, sowie den 4-Spur- Rekorder seines Vaters, mit denen er jahrelang herumspielte, bevor er sich insgeheim beibrachte, Gitarre zu spielen (und später seinen Studentenkredit dafür aufbrauchte, sich Synthesizer und Sampler anzuschaffen). Mit seinem Ruf als unabhängiger, freier Geist hat er obendrein auch bewiesen, das er ein inspirierender Kollaborateur ist, sei es nun als Co-Autor und Produzent für eine Amy Winehouse in ihren Teenagerjahren (einer ihrer Tracks, das Salaam Remi-produzierte Half-Time, erscheint auf Winehouses posthumer Sammlung Lioness: Hidden Treasures) oder in Zusammenarbeit mit dem US-Soulstar John Legend (auf Legends 2008er Album Evolver oder auch beim Soundtrack des Oscarprämierten Films 12 Years A Slave). Finks Händchen fürs Geschichtenerzählen wurde auch an vielen anderen Stellen deutlich: nehmen wir Tracks wie das wundervoll grüblerische Yesterday Was Hard On All Of Us (aus seinem 2011er Album Perfect Darkness und unvergessen eingesetzt in Ava DuVernays Martin Luther King biopic, Selma) oder Finks Musik für William H. Macys Film Rudderless von 2014.
Rodrec und OHA! Music präsentieren gemeinsam mit dem Bajazzo e.V. das Festivalprogramm im Schanzenzelt.