
Awareness bei Draussen im Gruenen 2024
Warum haben wir bei unseren Veranstaltungen ein Awareness-Team? Die Entscheidung, ein eigenes Konzept für unsere Veranstaltungen zu entwickeln und vor Ort ein Awareness-Team einzusetzen haben wir bereits im jahr 2022 getroffen und im Jahr 2023 erstmals umgesetzt.
Im Team beschäftigen wir uns viel mit dem Thema Feelgood, Belastungssteuerung und positiver Arbeitsatmosphäre und handeln an diesen Stellen proaktiv um Probleme zu lösen bevor diese auftauchen.
Unser Angebot richtet sich dabei an euch, als unsere Besucher*innen. Wir möchten, dass ihr euch ab dem ersten Kontakt, der bereits beim Ticketkauf stattfindet, bis zum Antritt des Nachhauseweges, stets wohl fühlt. Sollte das - aus welchem Grund auch immer - mal nicht gewährleistet sein, haben wir stets ein offenes Ohr für eure Anmerkungen, Kritik, eure Meinung aber natürlich auch euere positiven Erfahrungen. Teilt dieses Feedback mit uns, nur so können wir die Veranstaltung von Tag zu Tag und Jahr für Jahr verbessern und der Maxime, dass sich alle Beteiligten stets allumfassend wohlfühlen sollen, mit jeder Veranstaltung ein Stück gerechter werden.
Das Angebot des Awareness-Teams richtet sich dabei nicht nur an euch, als Besuchende, es steht auch unseren Mitarbeitenden und eingesetzten Dienstleistenden vor Ort zur Verfügung, da sie einen wichtigen Teil zu eurem Wohlbefinden beitragen.
Wichtig beim Einsatz des Teams war und ist uns, dass das eingesetzte Personal in das Team vor Ort integriert wird, die eingesetzten Gewerke wie Veranstaltungsleitung und Sicherheit ein Awareness-Team nicht als Belastung oder "Gegener" empfinden, sondern alle gemeinsam nach handeln um der genannten Maxime möglichst nah zu kommen.
Auch in diesem Jahr werden auf unseren Veranstaltungen (auch Lesungen und Spoken Word) 2 aktive Awareness-Personen vor Ort sein. Ihr erkennt sie an den blauen Westen mit der Aufschrift "Awareness" und könnt sie an der Rückseite zum Kassenzelt, in der Mitte unseres Veranstaltungsgeländes auch direkt aufsuchen sollte euch unwohl sein, solltet ihr etwas beobachtet haben oder euch einfach nur über unsere Arbeit und die Arbeit des Teams informieren wollen.
Unsere Erkärung im Wortlaut:
Gemeinsam feiert und tanzt es sich am schönsten, wenn alle sich möglichst wohl und sicher fühlen. Damit alle eine schöne Zeit bei Draussen im Grünen haben können ist uns besonders wichtig vor Ort: Seid lieb zueinander und passt auf euch und eure Mitmenschen auf! Solltet ihr euch nicht wohlfühlen, Grenzüberschreitungen erlebt haben, Unterstützung benötigen oder unangebrachtes Verhalten beobachten, könnt ihr euch gern an unser Awareness Team wenden.
- Wir wünschen uns, dass Draussen im Grünen ein Ort ist, an dem sich alle möglichst wohl und sicher fühlen können.
- Daher wünschen wir uns keine Diskriminierungen jeglicher Art, grenzüberschreitendes Verhalten oder Äußerungen.
- Die individuellen Grenzen von euch und auch anderen sollen jederzeit respektiert werden. Übergriffiges oder grenzüberschreitendes Verhalten in Form physischer oder psychischer Gewalt wird nicht toleriert!
- Was eine Grenzüberschreitung ist - wird immer von den Betroffenen definiert. Was das richtige Vorgehen ist, entscheidet die betroffene Person selbst.
Du fühlst dich unwohl und brauchst Unterstützung?
- Solltest du dich nicht wohlfühlen, Grenzüberschreitungen erfahren haben, Unterstützung benötigen oder anderes unangebrachtes Verhalten beobachten, kannst du dich gerne beim Awareness-Team (blaue Westen), dem Personal oder beim Awareness-Point an der Kasse melden.
Wichtige Infos zu unserem Awareness-Angebot:
- Wir handeln vertraulich, parteilich, anonym und nach der Definitionsmacht. Unser Angebot ist kosten- und bedingungslos. Uns geht es darum, was du gerade brauchst – es werden keine Entscheidungen ohne deine Zustimmung getroffen!
Seid lieb zueinander! So sind wir alle gemeinsam nicht nur draussen, sondern auch #saferimgrünen. ????